Wie hat sich in den letzten 68 Jahren das Wohnen verändert?
Oder sind die Erwartungen der Bewohner gar nicht wesentlich gestiegen?
Weichen die Anforderungen in Bezug auf SmartHome – Intelligent Living - gar so weit von Wünschen früherer Zeiten ab?
Was macht die Wohnungswirtschaft in Bezug auf Ausstattung und Preisgestaltung heute falsch?
Ein Vortrag von 40 Minuten, der mit Beispielen und/oder Anforderungen zu aktuellen Themen o. Ä. beliebig ergänzt werden kann.
Eine Ergänzung durch den Vortrag
"Vernetztes Wohnen: der Standard und die Kosten"
bietet sich an.
Dieser Vortrag richtet sich an Bauherren, Bauträger, Wohnungsbaugenossenschaften, Architekten, Haustechnikplaner, Handwerksbetriebe und Studenten.
Kosten: auf Anfrage
Der Vortrag setzt sich mit den Mindeststandards (albis.standard) für intelligentes Wohnen bzw. SmartHome zu den Themen Sicherheit, Energieeffizienz, Komfort und Multimedia sowie HomeCare auseinander. Es werden detailliert die verschiedenen Anforderungen und Lösungen durch die Technik und der Nutzen für die Bewohner beleuchtet.
Schlussendlich werden in Form einer Faustformel die Kosten für den albis.standard betrachtet.
Vortragsdauer: 1 Stunde
Kosten: auf Anfrage
Dieser Vortrag kann gut mit dem einleitenden Vortrag "Wohnen ändert sich – Intelligent Living" ergänzt werden.
Der Vortrag richtet sich an Bauherren, Bauträger, Wohnungsbaugenossenschaften, Architekten, Haustechnikplaner, Handwerksbetriebe und Studenten.
1. Die gesellschaftlichen Herausforderungen sind immens. Ohne energieeffizientes Verhalten und entsprechende Massnahmen durch die Bewohner der Wohnungen wird es keinen Durchbruch bei bezahlbaren Energiekosten geben.
2. Alle reden darüber, die Wohnungswirtschaft schweigt.
Obwohl nur die Wohnungswirtschaft der Problematik in der gesundheitlichen Versorgung, der gesellschaftlichen Integrität sowie bei der Bewältigung der Sicherheitsanforderungen, wie auch bei den Personal- und Wohnkosten etwas entgegensetzen kann.
Länger Wohnen in den eigenen vier Wänden im Alter, bei gleichzeitig bester Versorgung, gesellschaftlicher Akzeptanz und sicherem Leben.
Dieser Vortrag zeigt auf, wie gering die Kosten für die Wohnungswirtschaft für Massnahmen im Bereich SmartHome sind bzw. wie hoch der wirtschaftliche Nutzen sich darstellt. Vor allen Dingen wird das enorme Marketingkapital, das sich mit dem Thema „Intelligent Living“ ergibt, vollkommen unterschätzt.
Generelle Gedanken zu einer neuen Preispolitik in der Wohnungswirtschaft gehören bei diesem Thema dazu.
Vortragsdauer: 1.5 Stunden, auch als Workshop, Kaminrunde usw. geeignet.
Kosten: auf Anfrage